- Inaktivität
- In|ak|ti|vi|tät 〈[
-vi-] f. 20; unz.〉
1. Untätigkeit, Unwirksamkeit2. Ruhestand* * *
Ịn|ak|ti|vi|tät [auch: …'tɛ:t ], die; -:1. (bildungsspr.) Untätigkeit, Passivität; das Fehlen von Unternehmungsgeist:in völlige I. verfallen.2. (Chemie, Med.) (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine o. Ä.) durch bestimmte Einflüsse hervorgerufene chemische od. therapeutische Unwirksamkeit.3. (Med.) das Ruhen eines krankhaften Prozesses:die zeitweilige I. einer Tuberkulose.* * *
Ịn|ak|ti|vi|tät [auch: - - - - '-], die; -: 1. (bildungsspr.) Untätigkeit, Passivität; das Fehlen von Unternehmungsgeist: in völlige I. verfallen; dann handelte ich mir eine Verwarnung wegen I. ein, die mir natürlich nichts ausmachte (Loest, Pistole 198). 2. (Chemie, Med.) (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine o. Ä.) durch bestimmte Einflüsse hervorgerufene chemische od. therapeutische Unwirksamkeit. 3. (Med.) das Ruhen eines krankhaften Prozesses: die zeitweilige I. einer Tuberkulose.
Universal-Lexikon. 2012.